Warning: Trying to access array offset on false in /home/.sites/42/site2624/web/literaturhaus-klon/wp-content/plugins/search-everything/config.php on line 29 Daniela Hättich, Barbara Hundegger, Sepp Mall und Egon A. Prantl - Literaturhaus am Inn

Daniela Hättich, Barbara Hundegger, Sepp Mall und Egon A. Prantl

Ort: Literaturhaus am Inn

Die Autorinnen und Autoren präsentieren ihre literarischen Arbeiten, die von Radierungen und Zeichnungen Vallazzas inspiriert wurden. Dazu infernale Trommelmusik von "Safar".

 

Prantl, Egon A.

geboren 1947, län­gere Reisen durch die USA, Kon­takt mit Under­ground-Lit­er­atur, lebt und arbeit­et als freier Autor in Inns­bruck. Schreibt und veröf­fentlicht vor allem in den Bere­ichen Prosa (u.a. Frauen­mord, 1989) und Dra­ma (u.a. Cross Inn Cir­cle, 1994). Mehrere Hör­spiele für den ORF, The­at­er­auf­führun­gen im In- und Aus­land; am Tirol­er Lan­desthe­ater zulet­zt. Büch­er u.a.: Ten­der Wolf (1988); frauen­mord oder die drugis­che traum­suche der co/arinthischen fü/urstin emA (1989); Cross’ Inn Cir­cle (1994); Villingers Kinder (1999); Hirn­tod (2001);  Hell­fart (2006).

Mall, Sepp

geboren 1955 in Graun/Vinschgau, lebt in Mer­an. Zahlre­iche lit­er­arische Veröf­fentlichun­gen, u.a.: Brüder. Erzäh­lung (1996); Verwach­sene Wege. Erzäh­lung (1993); Läufer im Park. Gedichte (1992). 1. Kul­tur­preis der Stadt Inns­bruck 1990; 1. Preis des Mer­an­er Lyrik­wet­tbe­werbs 1996.

 

Hättich, Daniela

geboren 1961, aufgewach­sen in Baden-Würt­tem­berg, lebt seit 1987 in Inns­bruck. Prosa und Lyrik in der Zeitschrift Fen­ster und in diversen Antholo­gien. Hör­spiel “Silent Rooms” (1992) im ORF Tirol — Lit­er­atur im Stu­dio, mehrere Texte in Ö1 und Ö2. Insze­nierung des Prosa-Textes “Wer hat den Him­mel geteilt” anläßlich des Lit­er­atur-The­ater-Tages 1996 im Tirol­er Landestheater.

Barbara Hundegger

Bar­bara Hun­deg­ger, geboren 1963 in Hall, lebt als freie Schrift­stel­lerin in Inns­bruck. Sie ist Lek­torin am Insti­tut für Sprachkun­st / Uni­ver­sität für Ange­wandte Kun­st / Wien und wurde bere­its mehrfach aus­geze­ich­net, u. a. Out­stand­ing Artist Award für Lit­er­atur (2011), Anton-Wildgans-Preis 2014, Großes Lit­er­aturstipendi­um des Lan­des Tirol für Lyrik (2015), zahlre­iche Pro­jek­te und Veröf­fentlichun­gen – zulet­zt: wie ein men­sch der umdreht geht – dantes läuterun­gen reloaded (2014, Hay­mon) www.bahu.at