Sylvia Ainetter — Weblog

Ort: Literaturhaus

Moderation: Stefan Neuhaus, Gabriele Wild

Blogs - Literarische Aspekte eines neuen Mediums. Eine Analyse am Beispiel des Weblogs Miagolare (2006)
Mit Lesungen von Stefan Abermann, Martin Fritz, Thomas Schafferer und einigen Überraschungsgästen aus der jungen Tiroler Literaturszene.

Weblogs, oft auch salopp als "Internettagebücher" bezeichnet, dienen immer mehr Literaten zur Publikation ihrer Texte. Gewöhnliche und ungewöhnliche Alltagsgeschichten, träumerische Befindlichkeitsskizzen, gesellschaftskritische Essays, aber auch philo sophische Reflexionen -Weblogs spiegeln die individuelle Realität aller (un-)denkbaren Ebenen wider. Mit den Mitteln moderner Technik, die mehr als hypermediale Internetauftritte ermöglicht, erschufen sich Blogger Paralleluniversen mit teils hohem künstlerischen Wert. Ebenso spontan und unkonventionell wie dieses Medium ist die Buchpräsentation mit anschließender Lesung, bei der sich außergewöhnliche Internetliteraten zu Wort melden.

Fritz, Martin

geboren 1982, derzeit Dis­ser­ta­tion zu Sys­temthe­o­rie, Pop­kul­tur und Web 2.0; Teil der 1. Inns­bruck­er Lese­bühne Text ohne Reit­er. Ausze­ich­nun­gen (Auswahl): Förder­preis Rau­ris­er Lit­er­atur­preis 2009, FM4 Wort­laut 2009, Veröf­fentlichun­gen in Lit­er­aturzeitschriften und Antholo­gien. Zulet­zt: Emma UA Dra­matik­er­fes­ti­val 2016.

Blog: assotsiationsklimbim.twoday.net

Abermann, Stefan

1983 geboren in Rum/Tirol, lebt in Inns­bruck. Veröf­fentlichun­gen in diversen Lit­er­aturzeitschriften (u. a. DUM, Kolik, Lich­tun­gen, The Gap) und Antholo­gien. Ö‑Slam Sieger 2008 und Grün­der von Text ohne Reit­er, der ersten Inns­bruck­er Lesebühne.

www.stefanabermann.org/