Margaritha Wanitschek und Carolina Schutti

Ort: Literaturhaus

Bildwechsel – Blickwechsel

Vernissage und Lesung

Bildwechsel im Literaturhaus: In der nächsten Zeit können Sie im Literaturhaus „neue Bilder“ sehen; die Schwazer Künstlerin Margaritha Wanitschek stellt bei uns eine kleine Auswahl aus ihrem umfangreichen und vielschichtigen Werk aus. Das neue Jahr beginnt auch mit einem neuen Text: Carolina Schutti wird aus der Novelle Eulen fliegen lautlos lesen.

Zum Anklang lädt das Literaturhaus zu einem Glas Sekt.

Schutti, Carolina

geboren 1976, lebt in Inns­bruck. Studi­um der Ger­man­is­tik, Anglis­tik und Amerikanis­tik, Konz­ert­gi­tarre und Gesang. Tätigkeit als Lek­torin an der Uni­ver­sität Flo­renz und als wis­senschaftliche Mitar­bei­t­erin im Lit­er­aturhaus am Inn. Pub­lika­tio­nen in Antholo­gien und Lit­er­aturzeitschriften. Mehrere Ausze­ich­nun­gen und Preise, zulet­zt 2016 wurde sie mit dem Hilde-Zach-Lit­er­aturstipendi­um aus­geze­ich­net. Zulet­zt erschienen: Ner­ven­fieber. Lyrik­band (2018, Edi­tion Laurin).

Darüber hin­aus ver­fasste sie die Hör­spiele Kalte Asche (ORF 2011), …laut­los (ORF 2014) und Voic­es (2012, gemein­sam mit Ralph Schut­ti). Sie lebt als freie Autorin in Innsbruck.

Ihre Büch­er wur­den in zahlre­iche Sprachen übersetzt.

www.carolinaschutti.org

Wanitschek, Margaritha

freis­chaf­fende Kün­st­lerin, lebt und arbeit­et in Schwaz. Nach der Matu­ra Stu­di­en in Paris und Wien zu Malerei, The­olo­gie, Philoso­phie sowie Erfahrun­gen am The­ater am Peter­splatz Wien. Nach ihrer Rück­kehr nach Schwaz u. a. Wer­be­graphik­erin bei Swarovs­ki. Ausstel­lun­gen u. a. im Muse­um St. Johann, Rabalder­haus, art­de­pot Inns­bruck. Aufträge sowie Preise für Kun­st im Öffentlichen Raum.