Warning: Trying to access array offset on false in /home/.sites/42/site2624/web/literaturhaus-klon/wp-content/plugins/search-everything/config.php on line 29 Lexikon der österreichischen Exilliteratur - Literaturhaus am Inn

Lexikon der österreichischen Exilliteratur

Ort: Literaturhaus

Buchpräsentation: Lexikon der österreichischen Exilliteratur (Deuticke 2000) mit einer Einführung von Konstantin Kaiser sowie einer Lesung mit Michael Guttenbrunner.

Eintritt frei.

"Im vorliegenden Lexikon von Siglinde Bolbecher und Konstantin Kaiser sind all jene Autorinnen und Autoren erfasst, die in Österreich aus politischen oder rassistischen Gründen verfolgt wurden, wobei auch jene einbezogen wurden, denen die Emigration nicht gelang, die sich am Widerstand beteiligten oder sich durch ‚innere Emigration' widersetzten. DAS Nachschlagewerk zur österreichischen Literatur im Exil." (Der STANDARD)

Kaiser, Konstantin

geboren 1947 in Inns­bruck, studierte Philoso­phie in Wien. Seit 1983 ist er freier Schrift­steller und Lit­er­atur­wis­senschaftler. Mit­be­grün­der der „Theodor Kramer Gesellschaft“ und der „Öster­re­ichis­chen Gesellschaft für Exil­forschung“. Zahlre­iche Veröf­fentlichun­gen, darunter Essays, Gedichte und Prosa, zulet­zt: Für und wider in dieser Zeit (Kon­stan­tin Kaiser und Siglinde Bol­bech­er, 2014).