Gustav Ernst, Arno Camenisch, Günter Wels

Ort: Literaturhaus

9. Innsbrucker Prosafestival - Eröffnungsabend

Zum neunten Mal treffen sich – eingeladen vom Verein 8ungKultur – Autoren und Autorinnen aus dem deutschen Sprachraum, um ihre aktuellen Texte in Innsbruck zu präsentieren. Das Moderatorenduo bleibt: Robert Renk und Markus Köhle, die Orte sind neu.

Nach dem Auftakt im Literaturhaus am Inn lesen am Freitag, 13. Mai Annette Pehnt, Guy Helmiger und Christian Uetz im Stadtarchiv, am Samstag, 14. Mai in der Bäckerei Clemens J. Setz, Anna Kim, Nadja Bucher und Der Koschuh. Beginn jeweils 20 Uhr.

Wels, Günter

geboren 1963 in Bad Ischl, aufgewach­sen in Wels. Unter dem Namen Gün­ter Kaindl­stor­fer arbeit­et er als Jour­nal­ist für den ORF sowie für den deutschen und schweiz­er Rund­funk. 2010 ist sein Erzählband Maitage bei Czernin erschienen.

www.kaindlstorfer.at/gw/index.php?nav=11

Ernst, Gustav

gehört seit seinem Erstling Plün­derung (1970) zur ersten Riege der öster­re­ichis­chen Lit­er­atur. Nun erschien sein neuer Roman Beste Beziehun­gen (2011, Hay­mon) und alles, was Ernst aus­macht, ist darin zu find­en. Hochlit­er­arisch Obszönes, gekon­nt Graus­liges und ent­blößend Wahres. Zudem ist der Mas­ter of Kolik seit Jahren ein­er der wichtig­sten Förder­er junger Literatur.