Ein Abend für Ernst Toller
Ort: Literaturhaus am Inn
Eine Annäherung an den Schriftsteller und Politiker
Mit Albert Ostermaier, Hans Platzgumer, Kirsten Reimers
Ernst Toller war einer der bekanntesten Literaten der Weimarer Republik und nach seiner Emigration 1933 der Exilliteratur. Bis heute inspirieren Leben und Werk des 1893 im heutigen Polen geborenen Revolutionärs zahlreiche künstlerische Verarbeitungen. Albert Ostermaier hat sich intensiv mit dem engagierten Schriftsteller auseinandergesetzt und spricht am Abend mit der Toller-Expertin Kirsten Reimers über seine literarische Form der Annäherung an die historische Persönlichkeit. Im Anschluss liest Ostermaier Gedichte über Ernst Toller sowie aus seinem Stück Zwischen zwei Feuern – Tollertopographie. Das 1995 uraufgeführte Drama begleitet den schwer gezeichneten Schriftsteller und sein Alter ego, Tollkirsch, durch den 22. Mai 1939, den Tag, an dem Toller im New Yorker Exil Selbstmord beging.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ernst-Toller-Tagung
„… doch nicht nur für die Zeit geschrieben“, die vom 12.–13. November 2015 vom Innsbrucker Zeitungsarchiv (IZA) und der Toller-Forschungsstelle
der Universität Koblenz-Landau veranstaltet wird.
Nähere Informationen unter: http://www.uibk.ac.at/germanistik/pdf/pdfs_aktuelles/veranstaltungen/2015/el-tagungsprogramm-ernst-toller-04-1.pdf
In Kooperation mit dem Brenner-Archiv und Brenner-Forum