Daniel Wisser

Ort: Literaturhaus

Moderation: Evelyne Polt-Heinzl

 

 
 
 
5. Lesung mit Suppenkreation von Christian Yeti Beirer
 

Rohnensuppenrezept

 

Tirol liest Österreich: Neue Texte

Österreichischer Buchpreis 2018

Daniel Wisser: Königin der Berge. Roman (Jung und Jung 2018)

Robert Turin, Mitte vierzig, will in der Schweiz sterben, denn dort könnte er selbst bestimmen, wann es so weit ist. Die Diagnose: Multiple Sklerose. Während sich sein Zustand verschlechtert, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen, bevor es zu spät ist. Doch so einfach ist das nicht: Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen – und den vorletzten und vorvorletzten, vom Leben in seiner schrecklichen Schönheit und der Unmöglichkeit zu sagen, wann man es gut sein lassen kann.



Wisser, Daniel

geb. 1971 in Kla­gen­furt, lebt in Wien. Schrift­steller, lit­er­arisch­er Per­former und Musik­er des „Ersten Wiener Heimorgelorchesters“.

Daniel Wiss­er

Polt-Heinzl, Evelyne

geboren 1960. Studi­um der Ger­man­is­tik, Poli­tik­wis­senschaft und Philoso­phie in Salzburg und Wien, Lit­er­atur­wis­senschaft­lerin und ‑kri­tik­erin. Zahlre­iche Buch­pub­lika­tio­nen, zulet­zt: Büch­er haben viele Seit­en. Leser haben viele Leben ( 2004 ), Ich hör’ dich schreiben. Eine lit­er­arische Geschichte der Schreibgeräte (2007 , bei­de: Sonderzahl).