Turrini liest Turrini

Ort: Leo-Kino

Moderation: Peter Turrini

Eintritt frei.

Peter Turrini ist seit den 70er Jahren vor allem als provokativer Autor von Theaterstücken (z.B. Rozznjogd, 1973; Die Minderleister, 1988; Alpenglühen, 1992; Die Liebe in Madagaskar, 1997) oder Fernsehserien (Die Alpensaga, gemeinsam mit Wilhelm Pevny, orf 1994) bekannt. Er ist jedoch auch Lyriker (z.B. Im Namen der Liebe, 1993), und, seit 1998, ebenso anerkannter Prosaautor. In seiner Novelle Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy (München: Luchterhand) beschäftigt er sich mit Theater, Possen und Politik und einer Tradition der österreichischen Literatur, in der er selbst zu sehen ist. Peter Turrini liest aus seinen Werken einen Querschnitt.

Turrini, Peter

geboren 1944 in St. Mar­garethen im Lavant­tal, wuchs in Maria Saal auf. Er lebt heute als freier Schrift­steller in Wien und Retz und erhielt zahlre­iche Preise.