
Kiss, Noémi
geboren 1974 in Gödöllő ist eine ungarische Schriftstellerin, deren Werke bisher auch ins Deutsche, Englische, Polnische, Romänische, Bulgarische und Serbische übersetzt worden sind. Kiss studierte Hungarologie, Komparatistik und Soziologie an der Universität Miskolc und ist seit 2000 dort auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Komparatistik tätig. Neben ihren Büchern veröffentlichte Kiss auch einzelne Erzählungen und Essays zum Teil auch auf Deutsch und Englisch. Sie übersetzt aus dem Deutschen (ua.: Ilma Rakusa, Peter Weber, Monica Cantieni). Jüngste Publikationen in deutscher Sprache: Schäbiges Schmuckkästchen : Reisen in den Osten Europas. Bukowina — Czernowitz — Galizien — Gödöllő — Lemberg — Siebenbürgen — Vojwodina. Übersetzung Eva Zador. Europa Verlag: Berlin, 2015, Dürre Engel. Roman. Übersetzung Eva Zador. Europa Verlag: Berlin, 2018.
born 1974 in Gödöllő, is a Hungarian writer whose works have been translated into German, English, Polish, Romanian, Bulgarian and Serbian. Kiss studied Hungarian Studies, Comparative Literature and Sociology at the University of Miskolc, where she has also been working as a research assistant in Comparative Literature since 2000. In addition to her books, Kiss also published individual narratives and essays, some even in German and English. She translates from German (among others: Ilma Rakusa, Peter Weber, Monica Cantieni). Recent publications in German: Schäbiges Schmuckkästchen: Reisen in den Osten Europas. Bukowina — Czernowitz — Galizien — Gödöllő — Lemberg — Siebenbürgen — Vojwodina. Translation Eva Zador. Europa Verlag: Berlin, 2015, Dürre Engel. Novel. Translation Eva Zador. Europa Verlag: Berlin, 2018.