LiLit — Literarisches Leben in Tirol

Online-Mag­a­zin zur Lit­er­atur der Gegen­wart in Tirol und Südtirol mit Rezen­sio­nen und Essays. Her­aus­gegeben von Chris­tine Ric­cabona, Gabriele Wild und Ver­e­na Zan­kl Aktuelle Aus­gabe find­en Sie auf Lit­er­atur Tirol Uni-Kul­­tur­jour­­nal­is­ten und Jour­nal­istin­nen gesucht!

Literaturhaus: im Ohr

Unsere Sendung auf Freirad Ver­säumte Lesun­gen zum „Nach­hören“ auf 105,9 MHz Radio. Freirad monatlich am 2. und 4. Dien­stag 11–12 Uhr (Wieder­hol­ung monatlich am 3. und 1. Don­ner­stag 19 –20 Uhr) Gestal­tung: Ver­e­na Goll­ner Alle Infos find­en Sie zu dieser Veranstaltung.

Tipp

Inter­es­santes und Wis­senswertes aus der Welt der Literatur 

Da / Spiegelsplitter, womöglich zugehörig zu. Here / Fragments of mirror, possibly belonging to.

Han Smith   Da war ein Kind in der Schule, an der ich arbeit­ete, am Mor­gen, an dem das Ergeb­nis des Ref­er­en­dums bekan­nt gegeben wurde: „Nun kann sich Frau Gar­cia endlich ver­pis­sen, oder?“ Da war das Lehrerz­im­mer in den Wochen vor der Wahl: „Ich bin sich­er nicht ras­sis­tisch, aber habt ihr neulich die Innen­stadt von … Con­tin­ued

Europa könnte sein.

Friederike Göswein­er   Denkbar wäre etwa: eine demokratis­che Repub­lik, zunächst wenig­stens auf einem Teil jenes Ter­ri­to­ri­ums, das die Men­schen heute mit dem Wort Europa assozi­ieren, mit vie­len Zen­tren, Eth­nien und Sprachen und mit Schulen, in denen statt der nationalen und regionalen Ober­häupter­ab­bilder die All­ge­meine Erk­lärung der Men­schen­rechte der Vere­in­ten Natio­nen die Wände füllte und eine … Con­tin­ued

Axiom der Erwartung

Chris­tos Chrys­sopou­los   Wir leben in ein­er Union (wie iro­nisch doch mit­tler­weile dieses „Union“ anmutet), die sich von der­jeni­gen, die wir einst gewohnt waren, mit dem „Europäis­chen Par­a­dig­ma“ zu verbinden, ent­fremdet hat. Bürg­erdemokratie und soziale Gerechtigkeit, Schutz vor Armut und Ungle­ich­heit, Chan­cen­gle­ich­heit im Hin­blick auf soziale Mobil­ität und den Zugang zu Kul­tur und Bil­dung, Arbeits- … Con­tin­ued

2385 km / 2385 kilometrów

Natalia Malek   …wenn Leop­ar­di vom Mond sprach, wußte er sehr genau, wovon er sprach. Ita­lo Calvi­no, Sechs Vorschläge für das näch­ste Jahrtausend. Har­­vard-Vor­le­sun­­gen, über­set­zt von Burkhart Kroe­ber Die ebene, isometrische Ober­fläche der Weltkarte wurde durch eine anomale Topogra­phie erset­zt, bei der Shan­non in größere Nähe zu Kat­towitz oder Fuerteven­tu­ra rück­te als zu Brüs­sel oder … Con­tin­ued

Europa

Aleš Šte­ger Was und wo gab es das schon? War es? Ist es gewe­sen? War Europa nicht die Gegend west­lich des Ural, einen Sprung weit ent­fer­nt vom Baikalsee? Unweit von Oz? Oder lag es irgend­wo hin­ter den Step­pen von Samarkand? Eine Gegend, von der es hieß, daß die Bewohn­er es liebten, alleine, jed­er für sich zu … Con­tin­ued

Alles Europa / Toate Europele

Lil­iana Corob­ca   Ich glaube, es gibt nicht nur ein Europa. Es gibt mehrere, ständig, zur gle­ichen Zeit. Für manche ist Europa das Land der Illu­sio­nen und Träume, für andere, jenes der­ber Ent­täuschun­gen. Das Land der Wider­sprüche und Para­doxe. Der Iden­titäten, Min­der­heit­en, Demokra­tien, Bürokra­tien, aller möglichen The­o­rien. mehr lesen   Cred că nu există doar o … Con­tin­ued

Stimmverlust / Aphonie

Cécile Wajs­brot   Und die gebroch­ene Stimme der There­sa May vor dem Unter­haus, als sie die zweite Ablehnung ihres Übereinkom­mens zum Brex­it zur Ken­nt­nis nahm, erschien wie die Meta­pher Europas. Eine heis­ere Stimme, die Mühe hat­te, sich Gehör zu ver­schaf­fen, diesel­ben Dinge wieder­holte, sich auf das Erre­ichte ver­steifte, sich weigerte, etwas zu verän­dern, sich zu … Con­tin­ued