
Schulze, Ingo
wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena arbeitete er zunächst als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Bereits sein erstes Buch 33 Augenblicke des Glücks, 1995 erschienen, wurde sowohl von der Kritik als auch dem Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Es folgten zahlreiche Publikationen und (internationale) Auszeichnungen. Im Herbst 2017 erschien der Roman Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (S. Fischer), für den Ingo Schulze mit dem Rheingau Literatur Preis ausgezeichnet wurde und der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand. Ingo Schulzes Werk ist in 30 Sprachen übersetzt.
was born in Dresden in 1962 and lives in Berlin. After studying classical philology in Jena, he initially worked as an acting dramaturge and newspaper editor. His first book 33 Moments of Happiness (33 Augenblicke des Glücks), published in 1995, was received with enthusiasm by critics and the public alike. Numerous publications and (international) awards followed. The novel Peter Holtz. His Own Account of a Happy Life (Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst) (S. Fischer) was published in autumn 2017, for which Ingo Schulze was awarded the Rheingau Literature Prize and which was on the longlist of the German Book Prize. Ingo Schulze’s work has been translated into 30 languages.